Noch nie gab es so vielfältige Möglichkeiten deine eigene Musik zu komponieren, zu produzieren und zu vervielfältigen. Doch bevor ich dir die Optionen erläutere erst ein noch ein Wort zu den Problemen, mit denen du vielleicht als Songwriter im Moment zu kämpfen hast:
Songwriter führen oft ein einsames Dasein…
Wenn du eigene Songs oder Texte schreibst hast du es oft nicht ganz einfach. Spielst du in einer Band kann es passieren dass deine Songideen bei deinen Mitstreitern einfach nicht gut ankommen und dass lieber an anderen Projekten gearbeitet wird.
Schreibst du deine Songs ganz alleine sieht es oft auch nicht besser aus. Vielleicht hast du schon einmal Songwriting Projekte oder Kollaborationen ausprobiert und diese nach kurzer Zeit wieder frustriert eingestampft, weil dein Kollaborateur dir am Anfang zwar viel versprochen, aber am Ende wenig gehalten hat.
Oft ist es auch schwierig die richtigen Mitstreiter überhaupt erst zu finden, denn in den einschlägigen Musikerforum im...
Die effektivste und einfachste Möglichkeit um bessere, moderne Songs zu schreiben ist einen erfolgreichen Song als Vorlage zu nehmen. Du benutzt sozusagen einen Ghost Song als Vorlage, studierst dessen Text, Struktur, Melodien und Abläufe und überträgst diese dann auf deinen eigenen, neuen Song.
Das Beste daran ist: Wenn dein neuer Song fertig ist wird kein Mensch wissen, dass dir ein Ghost Song als Vorlage gedient hat. Denn er ist unsichtbar geworden! Wie das genau funktioniert zeige ich dir Schritt für Schritt in diesem Artikel.
Warum einen Hit Song als Vorlage benutzen?
Songwriting lernen ist so ähnlich wie Rad fahren lernen. Du wirst besser, indem du es einfach immer und immer wieder probierst. Sieh deine Song Vorlage einfach als Stützräder an, die dir helfen besser in der Spur zu bleiben, das Gleichgewicht zu halten und nicht hinzufallen.
Wenn du einen Song als Vorlage für deinen eignen benutzt wird dich das auch zwingen aus alten, vielleicht schlechten Songwriting Gewohnheit...
Du bist heiß darauf deinen ersten Song zu schreiben und möchtest unbedingt anfangen? Du stellst dir aber die Frage: „Welche Werkzeuge und Fertigkeiten brauche ich eigentlich als Songwriter? Diese Fragen möchte ich dir in diesem Artikel beantworten.
Schaffe kreativen Raum
Songwriting, also Texte zu schreiben und Musik zu komponieren sind zuerst einmal kreative Vorgänge. Kreativ kannst du am besten werden, wenn du einen Ort hast an dem du dich wohlfühlen und wenn du Werkzeuge hast mit denen du gerne arbeitest.
Überlege dir am besten zunächst mal an welchem Ort du gerne bist und wo eine entspannte Atmosphäre, am besten ohne viel Ablenkung herrscht. Das kann von Mensch zu Mensch total verschieden sein.
Der eine ist am liebsten in der Natur, der andere fühlst sich auf seine Couch im Wohnzimmer am wohlsten und wieder jemand anderem fallen immer unter der Dusche geniale Melodien ein. Ein Freund von mir schreibt seine Songtexte immer im Hallenbad auf einem Liegestuhl, weil ihm da die beste...
Klingen deine Songs oft ziemlich ähnlich, manchmal etwas vorhersehbar oder altmodisch? Wenn du eben mit dem Kopf genickt hast kann ich dich beruhigen. Du bist nicht allein. Mit diesem Problem haben viele Songwriter (inklusive mir selbst) oft zu kämpfen.Im folgenden Artikel möchte ich dir ein paar Tipps geben, wie du ( äh wir ;-) ) dieses Problem lösen können.
Problem Nr. 1: Die Gewohnheitsfalle
Wenn du schon etwas länger Songs schreibst können dir deine Angewohnheiten schnell zum Problem werden. Denn sie sind das erste was auftaucht, wenn du beschließt einen neuen Song zu schreiben: Du schlägst als erstes deine Lieblingsakkorde an und zwar in deinem Lieblingsrhythmus oder zu deinem Lieblings Drum Loop, dann summst du eine Melodie dazu, die jener verdächtig ähnlich klingt, die du schon beim letzten Song benutzt hast und auch dein Text handelt vom selben Thema wie der deines letzten Songs, das Reimschema ist gleich und genauso ist es auch mit dem Songtempo.
Hast du auch schon mal Radio gehört und gedacht: Was für grässliche Songs dieser Sender rauf und runter spielt. Meine Songs sind viel besser. Fakt ist: Auch wenn du viele Titel, die du im Radio hörst unterirdisch findest. Vielen anderen Leuten gefallen sie. Wenn du Songs schreiben möchtest, die bei vielen Menschen gut ankommen solltest du dich an diesen Songs orientieren.
Nimm erfolgreiche Songs als Vorbilder wenn du erfolgreiche Songs schreiben willst
Stell dir folgende Situation vor: Du stehst auf dem Sportplatz auf dem Startpunkt. Wenn der Startpunkt für den 5000 Meter Lauf fällt, was tust du dann? Du verwendest all deine Kraft darauf mit dem letzten mitzuhalten, setzt alles daran dass dieser Letzte dich nicht überholt, dass du ihm zumindest immer eine Nasenlänge voraus bist. Das und nichts anderes ist dein Ziel.
Das ist natürlich ein völlig absurdes Szenario. In Wahrheit ist es so dass du dich an den Besten orientierst, an dem einen oder den seien, die ganz vorne um die best...
Songwriting ist ein Handwerk. Es ist NICHT mit der Gitarre bei Sonnenuntergang am Strand stehen und dann kommt dir alles zugeflogen.
Es ist tatsächlich so.! Songwriting ist ein Handwerk, für das du bestimmte Techniken und Skills erlernen musst, so wie für andere Berufe auch. Jeder, der einen Beruf erlernt hat muss bestimmte Arbeitsabläufe oder Fähigkeiten haben um einen guten Job zu machen. Beim Songwriting ist das nicht anders.
Aber welche Skills solltest du nun als guter Songwriter beherrschen?
Ein Beispiel: Als Songwriter wollen wir gerne Emotionen transportieren. Wir wollen ein Erlebnis oder einen Zustand so darstellen dass der Zuhörer ihn mitfühlen kann, dass er versteht um was es geht und sich im besten Fall selbst wieder darin findet.
Der Fehler, den viele Songwriter hierbei machen ist, dass sie glauben dass das mehr oder weniger automatisch passiert. Oft passiert es allerdings dass genau das nicht passiert. Sprich: Der Zuhörer versteht unseren Song nicht, er weiß nicht was...
Talent ist ein irreführender Begriff - Fall nicht drauf rein!
Über Talent wird viel diskutiert. Vielleicht fragst du dich auch manchmal "bin ich talentiert genug um dies oder jenes zu tun...?"oder "Wenn ich Talent in dieser Sache hätte wäre alles viel einfacher. Das Gleiche gilt auch beim Songwriting. Hast du Talent um gute Songs zu schreiben? Dazu müssen wir uns zunächst mal folgende Frage stellen:
Was ist Talent überhaupt?
Wir alle hätten gerne mehr Talent in diesem oder jenen Bereich, aber was bedeutet denn Talent eigentlich genau? Vielleicht könnte man es so definieren: Talent ist eine angeborene Eigenschaft etwas in einem bestimmten Bereich besser oder schneller zu können als andere.
Jemand mit Talent zum Singen und einer großartigen Stimme kann schneller einen Song gut interpretieren als du. Jemand mit Talent zum Texten schreibt wahrscheinlich schneller ein gutes Gedicht als du. Das bedeutet allerdings nicht, dass du nicht auch gut singen oder texten kannst. Es bedeutet ledig...
Viele Songwriter träumen davon einmal einen Nummer 1 Hit zu schreiben. Doch worauf sollte man achten wenn man einen Titel schreiben will, der möglichst viele Zuhörer mitreisst? Gibt es eine Art Formel für Hit Songs?
Um das herauszubekommen ist es am einfachsten mal bei Leuten nachzuschauen, die schon ziemlich viele Hits geschrieben haben.
Top Produzent Max Martin hat in den letzten 30 Jahren 22 Nummer 1 Hits geschrieben
Tut man dies stößt man recht schnell auf den Namen Max Martin ( alias Karl Martin Sandberg). Dieser Mann hat in den letzten dreißig Jahren ganze 22 Nr. 1 Hits gelandet!
Er hat mit fast allen bekannten Größen des aktuellen Musikbusiness zwei zum Beispiel Katy Perry, Pink, Kelly Clarkson, Taylor Swift, Justin Timberlake; Arianna Grande uvm. zusammengearbeitet. Grund genug seine Songs einfach mal etwas zu analysieren.
Schlaue Leute haben haben Excel Tabellen mit diversen Daten seiner Hit Songs gefüttert und sind zu folgendem Ergebnis gekommen:
Der Schlagzeugroove ist das Rückgrat fast jeder modernen Musikproduktion. Er hält den Song zusammen und sorgt zusammen mit dem Bass dafür, dass die Zuhörer deinem Titel folgen oder auch darauf tanzen können.
Deswegen solltest du dir genügend Zeit nehmen den passenden Groove mit dem passenden Feeling für deinen Song zu entwickeln. Er sollte weder zu hektisch sein und mit anderen Elementen um Aufmerksamkeit streiten, noch sollte er zu lasch oder zurückhaltend sein. Denn dann hat der Zuhörer unter Umständen nichts mehr woran er sich "festhalten" kann.
Wie findest du den richtigen Groove für deinen Song?
Ein guter Mix startet mit einem guten Arrangement, eine leider oft übersehene Tatsache. Ist das Arrangement gut mischt sich der Song im Prinzip sogar von alleine, denn die Musik sagt dir welche Entscheidungen du beim Mischen treffen sollst. Ein gutes Arrangement führt dich wie von selbst ans Ziel…
Einen gut arrangierten Song erkennt man unter anderem daran, dass er für sich allein, also noch vor dem Mischen, schon gut funktioniert. Das bedeutet, dass der Song nicht mit zu vielen Instrumenten überladen ist, die um die Aufmerksamkeit des Zuhörers buhlen oder sich im gleichen Frequenzbereich bewegen.
Ein guter Songwriter oder Arrangeur weiß das von vorneherein zu verhindern, in dem er beispielsweise sparsam instrumentiert (weniger ist oft mehr), nicht jedes Instrument zur gleichen Zeit pielen lässt, sondern die einzelnen Instrumente so in Szene setzt, dass jedes seinen Platz im Song hat.
Auch rhythmisch sollt
...50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.