Welche Studio Monitore passen zu dir? || Song abmischen lernen

Jun 01, 2021

Zum Abhören und Mischen brauchst du gute Monitorboxen. Sie müssen aber genau zu deinem Studio passen. Worauf solltest du achten?

  • Welche Studioboxen passen zu dir?
  • Welche Monitorboxen passen in dein Home Recording Studio?
  • Wie mischt du richtig ab mit solchen Boxen?

 

Welche Monitoren solltest du nutzen?

 

Meine Lieblingsboxen sind die Neumann KH 310. Es sind meiner Meinung nach mit die besten Boxen, die es momentan auf dem Markt gibt!

Ein paar technische Daten: 3-Wege-System: Tieftöner, Mitteltöner, Hochtöner, mit präziser neutraler Wiedergabe. Preis: ca. 2000 Euro pro Stück

Bei dem Preis sind sie nicht unbedingt was für ein kleines Homerecording-Studio, aber im Profi-Bereich unabdingbar. Denn sie sind einfach perfekt.

Sie geben sauber und präzise den Klang wieder, beim Bass bis ca. 30 Hertz. Da fehlt nichts, weder im Low end noch im Höhenbereich

Die Neummann KH 310

Kultboxen seit über 40 Jahren: Die Auratones 5C

Daneben benutzen wir die Auratones, die Kultboxen sei...

Mehr lesen

Abmischen Tipps: In 8 Schritten zum perfekten Mix

Dec 01, 2020

Frust und Ärger kommen, gerade bei Mixing Anfängern, oft vor

Mixing ist eine komplexe Angelegenheit, also habe besser ein gutes System!

In diesem Artikel gibts neun Tipps, wie du zum perfekten Mix kommst, los geht`s...

 

Wenn es dir so ähnlich geht wie mir vor vielen Jahren, kennst du das wahrscheinlich auch:

Du hast viel Geld in gutes Equipment investiert und setzt dich voller Tatendrang an  deine DAW.

Du möchtest dass deinen Song so abmischen, dass nachher so gut klingt wie der neue Tophit deiner Lieblingsband.

Nachdem du viele Stunden an deinem Mix gearbeitet hast vergleichst du deinen Mix dann mit einem Titel deiner Lieblingsband.

 

Dann kommt der Schock!

 

Im Vergleich zu der professionell produzierten Aufnahme deiner Lieblingsband fällt dein Mix komplett auseinander.

Kein Druck von unten, keine Transparenz, kreischende  Gitarren bei denen deine Ohren um Gnade flehen und der Leadgesang klingt wie ein schlecht nachgemachter Howard  Carpendale Verschnitt.

 

Das Pro...

Mehr lesen

Besser abmischen! --> Bass aufnehmen und abmischen in 5 einfachen Schritten

Aug 26, 2020

Zusammen mit den Drums bildet der Bass das Fundament einer jeden modernen Musikproduktion

Ich zeige dir wie du in 5 einfachen Schritten deinen Bass aufnehmen und abmischen kannst.

Wenn du nach diesem Prinzip vorgehst, sollte einem knackigen, satten Bass Sound nichts mehr im Weg stehen

 

Zum perfekten Bass Sound gehören zwei Arbeitsschritte: Das Recording und das Mixing . Wie du das am effektivsten bewerkstelligst zeige ich dir in diesem Artikel

Das wichtigste für eine gute Aufnahme, egal ob Instrument oder Gesang ist natürlich immer ein guter Musiker oder Sänger.

Ist die Performance gut, ist die Chance hoch, dass die Aufnahme und der Mix insgesamt gut werden. 

 

Schritt #1: "Forme" einen guten Bass Sound
Schon am Instrument selbst kannst du den Sound über die Drehregler formen.

Danach mikrofonierst du entweder deinen Amp oder nimmst über eine DI Box deinen Bass direkt in deine DAW auf. Im Video habe ich mich für die virtuelle DI Box von Logic Pro X entschieden:

virtuelle D...

Mehr lesen

Sidechain Kompression: Alles was du wissen musst

Apr 19, 2020

Sichaining bedeutet dass du ein Signal in deinem Mix mit einem anderen Signal triggerst, meistens über einen Kompressor.

Es gibt verschiedene  Situationen, in denen du Sidechain Kompression einsetzen kannst:
  • Um ein Signal dynamischer zu machen
  • Um ein Signal aus dem Weg zu räumen, damit platz für ein anderes (Instrument) da ist.
  • Um eine Fläche oder einen kompletten Mix pumpen zu lassen

 

Der einfachste Weg Sidechain Kompression einzustellen ist wie folgt:
  • Lege zunächst den Sidechain Trigger für deinen Kompressor fest (sehr oft ist das die Bass Drum)
  • Stelle Attack und Release Zeit auf den kürzesten Wert ein
  • Lege als Startpunkt eine Ratio zwischen 5:1 und 8:1 fest
  • Ziehe den Schwellwert sehr weit nach unten
  • Wenn du die Kompression sehr deutlich hören kannst, fahre Attack und Release wieder etwas zurück bis sich die Kompression gut in den Rhythmus "einlogged"
  • Eventuell kannst du auch den Schwellwert wieder etwas zurückfahren

Das ist ein grober Startpunkt, um mit der S...

Mehr lesen
Close

50% Complete

Two Step

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.