Worauf kommt es beim Recording an?
Die Qualität der Home-Recording-Mixe hat sich deutlich verbessert. Das haben wir den vielen YouTube-Tutorials und Kursen zu verdanken, die in den letzten Jahren veröffentlicht wurden.
Doch viele Songs könnten sogar noch besser sein. Wenn du bereits VOR dem Mix einige Fehler vermeidest.
Die ganze Signalkette ist entscheidend!
Bei der Aufnahme ist die ganze Signalkette maßgeblich. Darunter versteht man die vielen einzelnen Komponenten, die zu einer Aufnahme gehören, also: welches Mikrofon wird verwendet?
Welches Interface, EQ, Preamp, etc. wird benutzt? In welchem Raum ...
Kannst du mit deinem Home Recording Studio Geld verdienen?
Auf jeden Fall! Es gibt aber einige Dinge, die du beachten solltest
In diesem Artikel gebe ich dir 10 Tipps, damit das funktioniert...
Du hast dir zuhause ein kleines Home Recording Studio eingerichtet und eventuell einige Kurse belegt, in denen du das Abmischen oder Musik produzieren gelernt hast.
Die Produktionen deiner eignen Band klingen schon ganz ordentlich. Jetzt wäre es natürlich schön wenn du auch andere Bands abmischen und damit etwas Geld verdienen könntest.
Die Frage ist nur: Wie stellst du das am Besten an? Das habe ich mich vor vielen Jahren auch gefragt. Damit du nicht dieselben Fehler machst wie ich damals gibts heute zehn Tipps genau zu diesem Thema. Los gehts!
Heutzutage gibt es enorm viele gesampelte Piano Sound Libraries
Lohnt sich da noch die Mühe ein Klavier selbst im Studio zu mikrofonieren?
Und wenn ja, wie mikrofoniert man überhaupt ein Klavier?
Toontrack, Native Instruments und XLN Audio. All diese Firmen haben keine Kosten und Mühen gescheut, sind in große Tonstudios mit Top Equipment gegangen und haben Pianos und große Flügel aufgenommen.
In der Tat klingen diese gesampelten Instrumente beim ersten Anspielen über das hauseigene MIDI Keyboard im Homestudio beeindruckend.
Immerhin triggerst du ja mehrere tausend Euro teure Instrumente, die sehr aufwändig aufgenommen wurden.
Aber klingt ein virtuelles Klavier tatsächlich genauso gut wie ein Piano, das im Tonstudio, individuell für eine bestimmte Produktion aufgenommen wurde?
Wir haben es im Studio B in Stuttgart ausprobiert:
Klavier aufnehmen im Studio B in Stuttgart - Mikrofonierung
Moderne Pop Vocals haben oft viel "Air" , also Anhebungen im Höhenbereich
Das gibt ihnen Durchsetzungskraft und edlen Schein
Doch Vorsicht: Zuviel des Guten kann schnell das Gegenteil bewirken!
Wenn du dir moderne Pop Produktionen, zum Beispiel von Ellie Goulding, Ariana Grande oder Taylor Swift anhörst, fällt dir sehr schnell auf, dass diese Stimmen luftig und glasklar klingen.
Das liegt zum einen daran, dass viele Sängerinnen im Pop Genre bereits eine solche (Sopran-) Stimme haben. Allerdings wird in der Produktion nochmal kräftig nachgeholfen um diesen Effekt zu erreichen.
Wie kannst du solche kristallklaren Stimmen abmischen?
Mehr Luftigkeit bekommst du recht schnell in eine Stimme, wenn du die Höhen über einen Shelving Filter ab ca. 8000Hz anhebst:
Höhenanhebung mit einem Shelving Filter
Nach dieser Bearbeitung hört sich die Stimme meistens gefühlt sofort "besser" an.
Aber Vorsicht! Das ist oft nu...
Spätestens seit dem letzten großen Update bietet dir Logic alle Werkzeuge um professionelle Musikproduktionen zu machen und abzumischen
Das gilt auch für Vocal Produktionen.
Insbesondere die neuen Vintage EQs und der überarbeitete De-Esser sind wertvolle Werkzeuge wenn du Pop Vocals in Logic Pro X abmischen möchtest.
Für dein Vocal Mixing empfehle ich dir in Logic folgende Signalkette:
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.