Wie du dein Low End unter Kontrolle hältst

Oct 22, 2018

Unausgewogenheiten im Low-End, also in den Tiefmitten, Bässen und Sub-Bässen können in deinem Mix zu Problemen führen. Er kann dumpf, verwaschen und intransparent klingen. Ich zeige dir heute 5 Möglichkeiten, wie du dein Low-End optimal auf Herz und Nieren prüfen kannst.

Tipp 1
Höre deine tiefen Frequenzbänder separat ab

Um zu hören “was unten abgeht” kannst u dir einfach einen EQ in deinen Stereo Out laden und einen Lowpass Filter bei ca. 170 Hz setzen.

Jetzt hörst die tiefen Bereiche deines Mixes separiert und kannst schon überprüfen, ob du hierbei auf Ungereimtheiten stößt.

Falls du einen Spectrum Analyzer hast kannst du mit diesem auch visuell prüfen, ob dir besonders starke Peaks auffallen oder gegebenenfalls einen Referenzmiz zum Abweichen darüber legen. 

Tipp 2
Check deine Reverbs

Oft wird vergessen, dass auch Reverbs, insbesondere die mit sehr langen Hallfahnen, einen Mix verwaschen oder dumpf klingen lassen können. Hör deswegen immer auch deine Kanalzüge, in die du Verbs g...

Mehr lesen
Close

50% Complete

Two Step

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.