Zunächst einmal verfügt der Logic Pro X Kompressor über alle Funktionen die ein üblicher Kompressor auch hat: Threshold, Attack, Release und Make Up Gain.
Die erste Besonderheit ist das Output Gain. Was es damit auf sich hat erkläre ich dir gleich.
Auf der rechten Seite der Logic Kompressoren findest du die Möglichkeit aus verschiedenen Distortion Modi auszuwählen.
Dadurch kannst du deinem Signal etwas Saturation und Verzerrung hinzufügen. "Soft" ist übrigens der stärkste Verzerrungsgrad und "Clip" schwächste.
Insbesondere bei Drums klingt das sehr interessant.
Tipp Nr. 2: Nutze das Make Up Gain richtig
Vielleicht hast du dich auch schon mal gefragt was es mit dem...
Bestimmt hast du schon die Begriffe VCA, FET oder Opto Kompressor gehört. Diese Begriffe erklären verschiedene Kompressortypen.
Aber was bedeuten diese Bezeichnungen und welcher Kompressor ist für welche Aufgabe am Besten?
Die meisten modernen Kompressor Plugins emulieren die verschiedenen elektronischen Schaltkreise älterer Hardware Kompressoren.
In diesem Artikel gebe ich dir einen kurzen Überblick über die Unterschiede der einzelnen Kompressortypen und wie du sie einsetzen kannst.
FET Kompressoren (z.B. Urei 1176)
FET steht für Feld Effekt Transistor, der bei diesem Kompressor eingesetzt wurde, um die Lautstärke zu regeln. FET Kompressoren zeichnen sich durch sehr schnelle Attack- und Release Zeiten aus.
Deswegen eignen sie sich sehr gut für perkussives, transientenreiches (aggressives) Material wie Schlagzeug, Rap Vocals und Funk Gitarren.
FET Kompressoren haben viel Eigencharakter und färben das mit ihnen bearbeitete Audiomaterial deswegen klanglich stark ein.
Auf de...
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.