Kannst du mit deinem Home Recording Studio Geld verdienen?
Auf jeden Fall! Es gibt aber einige Dinge, die du beachten solltest
In diesem Artikel gebe ich dir 10 Tipps, damit das funktioniert...
Du hast dir zuhause ein kleines Home Recording Studio eingerichtet und eventuell einige Kurse belegt, in denen du das Abmischen oder Musik produzieren gelernt hast.
Die Produktionen deiner eignen Band klingen schon ganz ordentlich. Jetzt wäre es natürlich schön wenn du auch andere Bands abmischen und damit etwas Geld verdienen könntest.
Die Frage ist nur: Wie stellst du das am Besten an? Das habe ich mich vor vielen Jahren auch gefragt. Damit du nicht dieselben Fehler machst wie ich damals gibts heute zehn Tipps genau zu diesem Thema. Los gehts!
Als Home Studio Besitzer hast du nicht immer das nötige Kleingeld, um dir sehr teure und hochwertige Mikrofone für deine Aufnahmen zu kaufen.
Oftmals kommen deswegen beim Homerecording Mikrofone der unteren und mittleren Preisklassen zum Einsatz.
Bei der Arbeit mit solchen Mikrofonen stehst du hauptsächlich vor zwei Problemen:
- Viele dieser Mikrofone generieren deutlich mehr Hintergrundrauschen oder Brummen als ihre hochwertigeren Kollegen.
Außerdem neigen sie dazu mehr störende oder ungünstige Raumfrequenzen mit aufzuzeichnen.
- Was die Aufnahme selbst betrifft, klingen diese oft etwas dröhnend, harsch oder überbetont in den höheren Frequenzbereichen.
Sprechen wir zunächst einmal lieber von günstigen oder preiswerten Mikrofonen und nicht von "Billig Mikrofonen".
Das ist zum einen besser für das richtige Mindset und zum anderen kannst du auch mit etwas billigeren Mikrofonen sehr gute Aufnahmen machen. Deswegen gebe ich dir in diesem Artikel
Fünf Tipps für bessere Aufnahmen m...
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.