Instrumente und ihre Frequenzbereiche

Oct 22, 2018

In diesem Beitrag möchte ich aufzeigen wie die Frequenzverteilung verschiedener Instrumente aussehen kann. Besonders bei sehr ähnlichen Frequenzanteilen bestimmer Instrumente wird deutlich, dass hier im Mix Probleme von Überlagerung und Überbetonung entstehen können.

Gerade aus disem Grund ist es auch schon in der Vorproduktion die Aufgabe des Arrangeurs oder Produzenten, dafür zu sorgen, dass sich nicht zu viele Instrumente im gleichen Frequenzbereich tummeln. Im verlinkten Video erkläre ich die Klangeigenschaften der Frequenzbereiche am Praktischen Beispiel.

Bass & Bass-Drum
Fangen wir mit dem Fundament einer jeden (oder fast jeden) Mischung an, der Bass-Drum Die Frequenz für den Grundton der Bass -Drum liegt (je nach Modell) zwischen 250 und ca. 500Hz, hier hören wir den eigentlichen, charakteritischen Kesselklang des Instruments. Bei ungefähr 2-3 bis 5 kHz findet man die hochmittigen Frequenzen des Schlägelanschlages.

Da es sehr viele unterschiedlich Snaredrum-Modelle gibt, könne...

Mehr lesen
Close

50% Complete

Two Step

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.