Eines vorweg: Logics Tape Delay klingt viel besser als erwartet
Im Gegensatz zu anderen Delays kannst du deine Echos "einfärben"
Los geht`s, nutzen wir die (simulierte) Power alter Bandmaschinen
Logics Tape Delay ähnelt von den Einstellungen dem Stereo Delay:
Zunächst als Mono Delay angelegt. Wenn du die alt Taste beim anklicken gedrückt hältst kannst du es auch als Stereo Delay laden.
Die Stereo Breite kannst du dann über den "Spread" Regler breiter ziehen.
Weitere Parameter in der Character" Sektion sind:
Am ...
In Part #1 der Serie habe ich Logics einfachste Delays vorgestellt
In diesem Teil zeige ich dir Logics go to Delay wenn es um Stereo Delays geht
Übrigens, dieses Delay kann viel mehr als du denkst...
Im ersten Teil habe ich Logics beiden einfachste Delays vorgestellt; das Sample Delay und das Echo.
In diesem zweiten Teil zeige ich dir Logics Allrounder für die meisten Aufgaben, das Stereo Delay:
Das Stereo Delay hat zwei unterschiedlich einstellbare Delay Lines, die du entweder in ms oder Notenwerten einstellen kannst.
Anbei drei Tipps , die es sich definitiv lohnt in Logics Sample Delay anzutesten:
Über das Verstellen der Input Parameter kannst du im Handumdrehen richtig abgedrehte Delay Effekte erzielen. Probier einfach die verschiedenen Einstellungen aus und experimentiere!
Der Clou am Sample Delay ist, dass du die Delays zeitlich unabhängig voneinander verschieben...
Brauchst du teure Delay Plugins von Drittanbietern?
Oder reichen Logics interne on board Delays völlig aus?
Das und noch viel mehr klären wir in dieser kleinen Serie!
Inzwischen ist der Markt regelrecht überflutet mit (Delay) Plugins für Musikproduktion.
Bei Delay Plugins gibt es schon recht gute, günstigere Angebote wie z.B. das Comeback Kid von Baby Audio. Wenn du tiefer in die Tasche greifen möchtest holst du dir den Echo Boy von Sound Toys.
Die große Frage ist aber? Brauchst du wirklich Plugins von Drittanbietern oder reichen die von Logic (oder einer anderen DAW) nicht völlig aus?
Deswegen teste ich in dieser Mini Serie alle Delay Plugins von Logic an. Ich hoffe dass du dir am Ende selbst eine Meinung bilden kannst.
In diesem ersten Teil geht es um Logics einfachste Delay Plugins, das Sample Delay und das Echo.
Logics Sample Delay ist sehr simpel und einfach aufgebaut:
Zusammen mit den Drums bildet der Bass das Fundament einer jeden modernen Musikproduktion
Ich zeige dir wie du in 5 einfachen Schritten deinen Bass aufnehmen und abmischen kannst.
Wenn du nach diesem Prinzip vorgehst, sollte einem knackigen, satten Bass Sound nichts mehr im Weg stehen
Zum perfekten Bass Sound gehören zwei Arbeitsschritte: Das Recording und das Mixing . Wie du das am effektivsten bewerkstelligst zeige ich dir in diesem Artikel
Das wichtigste für eine gute Aufnahme, egal ob Instrument oder Gesang ist natürlich immer ein guter Musiker oder Sänger.
Ist die Performance gut, ist die Chance hoch, dass die Aufnahme und der Mix insgesamt gut werden.
Schritt #1: "Forme" einen guten Bass Sound
Schon am Instrument selbst kannst du den Sound über die Drehregler formen.
Danach mikrofonierst du entweder deinen Amp oder nimmst über eine DI Box deinen Bass direkt in deine DAW auf. Im Video habe ich mich für die virtuelle DI Box von Logic Pro X entschieden:
virtuelle D...
Beim Mastering verleihst du deinem Titel den letzten Schliff, bringst in auf "Radioqualität" und sorgst dafür dass er sich lautstärkemäßig gegen andere Titel auf den verschiedenen Streaming Plattformen durchsetzen kann.
Wenn du ein komplettes Album masterst solltest du außerdem darauf achten dass alle Titel gefühlt die gleiche Lautstärke haben und genügend Zeit zwischen den einzelnen Titeln vergeht. Darüberhinaus musst du ordentliche Fade Ins und Fade Outs setzen.
Sichaining bedeutet dass du ein Signal in deinem Mix mit einem anderen Signal triggerst, meistens über einen Kompressor.
Das ist ein grober Startpunkt, um mit der S...
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.