Song produzieren : 5 Fehler, die du vermeiden solltest

Feb 16, 2021

  • Es ist frustrierend wenn dein eigener Song "nach Amateur" klingt
  • Oft wird der Fehler dafür beim Mixing gesucht
  • Es gibt aber noch andere wichtige Gründe, die oft übersehen werden...

Der Fehler wird zu oft nur beim Abmischen gesucht

 

Viele Homestudio Besitzer machen vor allem zwei Punkte dafür verantwortlich warum ihr Mix nicht professionell klingt:

  • Sie denken sie müssten besser beim Abmischen werden
  • Sie glauben wenn sie bessere (also teurere) Plugins kaufen würden ihr Produktionen besser werden

Dass ihre Produktionen nicht automatisch besser werden nur weil sie "Pro" Plugins benutzen haben inzwischen die meisten begriffen.

Interessanter ist tatsächlich der erste Punkt. Nach unzähligen Mixing Feedbacks, die ich inzwischen gemacht habe kann ich dir sagen dass das Mixing in vielen Fällen nicht das Problem ist.

In den letzten paar Jahren haben sich die Lernangebote und die technischen Möglichkeiten zu diesem Thema vervielfacht.

Deswegen gibt inzwischen Leute, die schon...

Mehr lesen

Wann solltest du dir neue Plugins kaufen?

Feb 10, 2021

  • Deine DAW hat im Prinzip alle Tools mit an Bord, die du brauchst
  • Musst du dir dann zusätzlich Plugins und Software Instrumente von Drittanbietern kaufen?
  • In diesem Artikel erkläre ich dir sechs Fälle, in denen es sich lohnt in neue Plugins zu investieren

 

Jede ordentliche DAW (Digital Audio Workstation) hat bereits alle wichtigen Mixing Werkzeuge für Musikproduktion mit an Bord.

Mit virtuellen Instrumente, EQs, Kompressoren und andere Effekten hast du viele Tools an der Hand, die du für eine ordentliche Musikproduktion benötigst.

Trotzdem werben Firmen ständig mit neuen Produkten, die du angeblich unbedingt brauchst um professionell Musik zu produzieren.

Oder Plugins, die deinen Sound "im Handumdrehen" verbessern.

Brauchst du also wirklich zusätzliche Plugins oder Software Instrumente um "Pro" zu klingen?

Die Antwort ist "Jain". Im Folgenden erkläre ich dir fünf Situationen, in denen es Sinn macht in Produkte von Drittanbietern zu investieren:

 

  1. Bessere Soundqualitä...
Mehr lesen

Besser abmischen! --> Bass aufnehmen und abmischen in 5 einfachen Schritten

Aug 26, 2020

Zusammen mit den Drums bildet der Bass das Fundament einer jeden modernen Musikproduktion

Ich zeige dir wie du in 5 einfachen Schritten deinen Bass aufnehmen und abmischen kannst.

Wenn du nach diesem Prinzip vorgehst, sollte einem knackigen, satten Bass Sound nichts mehr im Weg stehen

 

Zum perfekten Bass Sound gehören zwei Arbeitsschritte: Das Recording und das Mixing . Wie du das am effektivsten bewerkstelligst zeige ich dir in diesem Artikel

Das wichtigste für eine gute Aufnahme, egal ob Instrument oder Gesang ist natürlich immer ein guter Musiker oder Sänger.

Ist die Performance gut, ist die Chance hoch, dass die Aufnahme und der Mix insgesamt gut werden. 

 

Schritt #1: "Forme" einen guten Bass Sound
Schon am Instrument selbst kannst du den Sound über die Drehregler formen.

Danach mikrofonierst du entweder deinen Amp oder nimmst über eine DI Box deinen Bass direkt in deine DAW auf. Im Video habe ich mich für die virtuelle DI Box von Logic Pro X entschieden:

virtuelle D...

Mehr lesen

Sidechain Kompression: Alles was du wissen musst

Apr 19, 2020

Sichaining bedeutet dass du ein Signal in deinem Mix mit einem anderen Signal triggerst, meistens über einen Kompressor.

Es gibt verschiedene  Situationen, in denen du Sidechain Kompression einsetzen kannst:
  • Um ein Signal dynamischer zu machen
  • Um ein Signal aus dem Weg zu räumen, damit platz für ein anderes (Instrument) da ist.
  • Um eine Fläche oder einen kompletten Mix pumpen zu lassen

 

Der einfachste Weg Sidechain Kompression einzustellen ist wie folgt:
  • Lege zunächst den Sidechain Trigger für deinen Kompressor fest (sehr oft ist das die Bass Drum)
  • Stelle Attack und Release Zeit auf den kürzesten Wert ein
  • Lege als Startpunkt eine Ratio zwischen 5:1 und 8:1 fest
  • Ziehe den Schwellwert sehr weit nach unten
  • Wenn du die Kompression sehr deutlich hören kannst, fahre Attack und Release wieder etwas zurück bis sich die Kompression gut in den Rhythmus "einlogged"
  • Eventuell kannst du auch den Schwellwert wieder etwas zurückfahren

Das ist ein grober Startpunkt, um mit der S...

Mehr lesen
Close

50% Complete

Two Step

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.