Viele Homestudio Besitzer machen vor allem zwei Punkte dafür verantwortlich warum ihr Mix nicht professionell klingt:
Dass ihre Produktionen nicht automatisch besser werden nur weil sie "Pro" Plugins benutzen haben inzwischen die meisten begriffen.
Interessanter ist tatsächlich der erste Punkt. Nach unzähligen Mixing Feedbacks, die ich inzwischen gemacht habe kann ich dir sagen dass das Mixing in vielen Fällen nicht das Problem ist.
In den letzten paar Jahren haben sich die Lernangebote und die technischen Möglichkeiten zu diesem Thema vervielfacht.
Deswegen gibt inzwischen Leute, die schon...
Jede ordentliche DAW (Digital Audio Workstation) hat bereits alle wichtigen Mixing Werkzeuge für Musikproduktion mit an Bord.
Mit virtuellen Instrumente, EQs, Kompressoren und andere Effekten hast du viele Tools an der Hand, die du für eine ordentliche Musikproduktion benötigst.
Trotzdem werben Firmen ständig mit neuen Produkten, die du angeblich unbedingt brauchst um professionell Musik zu produzieren.
Oder Plugins, die deinen Sound "im Handumdrehen" verbessern.
Brauchst du also wirklich zusätzliche Plugins oder Software Instrumente um "Pro" zu klingen?
Die Antwort ist "Jain". Im Folgenden erkläre ich dir fünf Situationen, in denen es Sinn macht in Produkte von Drittanbietern zu investieren:
Wenn ich YouTube Kommentare unter meinen Videos durchlese bekomme ich immer öfter Fragen wie: " Ich hab mir eine Billig Gitarre für 30€ gekauft. Wie kann ich "machen", dass sie auf der Aufnahme professionell klingt?"
oder
"Ich produziere eigene Songs kann aber nicht gut singen. Welches Programm ist das Beste für Autotuning"?
Ist es tatsächlich möglich ohne Talent und mit miesem Equipment gute Aufnahmen zu machen?
Fakt ist:
es gab noch nie eine bessere Zeit um eigene Musik von zu Hause aus zu produzieren. Software für Musikproduktion ist heute so leistungsstark und so günstig wie noch nie.
Eine DAW (Digital Audio Workstation), mit der du professionell Musik aufnehmen ...
Moderne Pop Vocals haben oft viel "Air" , also Anhebungen im Höhenbereich
Das gibt ihnen Durchsetzungskraft und edlen Schein
Doch Vorsicht: Zuviel des Guten kann schnell das Gegenteil bewirken!
Wenn du dir moderne Pop Produktionen, zum Beispiel von Ellie Goulding, Ariana Grande oder Taylor Swift anhörst, fällt dir sehr schnell auf, dass diese Stimmen luftig und glasklar klingen.
Das liegt zum einen daran, dass viele Sängerinnen im Pop Genre bereits eine solche (Sopran-) Stimme haben. Allerdings wird in der Produktion nochmal kräftig nachgeholfen um diesen Effekt zu erreichen.
Wie kannst du solche kristallklaren Stimmen abmischen?
Mehr Luftigkeit bekommst du recht schnell in eine Stimme, wenn du die Höhen über einen Shelving Filter ab ca. 8000Hz anhebst:
Höhenanhebung mit einem Shelving Filter
Nach dieser Bearbeitung hört sich die Stimme meistens gefühlt sofort "besser" an.
Aber Vorsicht! Das ist oft nu...
In diesem Artikel erkläre ich dir wie du ein Remake von Doja Cats "Say so" machst
Wenn du einen modernen Song produzieren möchtest sind Remakes eine gute Technik zum Üben.
Im Video zeige ich dir außerdem die genaue Signalkette und alle VSTs die ich verwendet habe
In Deutschland kam der Titel nur auf Platz 38, in Amerika war er ein Hit. Ich zeige dir im Folgenden wie ich vorgegangen bin um den Song zu reproduzieren:
Spätestens seit dem letzten großen Update bietet dir Logic alle Werkzeuge um professionelle Musikproduktionen zu machen und abzumischen
Das gilt auch für Vocal Produktionen.
Insbesondere die neuen Vintage EQs und der überarbeitete De-Esser sind wertvolle Werkzeuge wenn du Pop Vocals in Logic Pro X abmischen möchtest.
Für dein Vocal Mixing empfehle ich dir in Logic folgende Signalkette:
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.