Warum es wichtig ist welche Plugins im Mixbus sind

Aug 04, 2019

 

Solltest du Plugins in deinen Mixbus laden und wenn ja, welche?

Dies ist eine oft diskutierte Frage in vielen Recording Foren.

Die Mixbus Bearbeitung ist ein zweischneidiges Schwert. Richtig eingesetzte Plugins im Mixbus können deinen Mix wesentlich verbessern. Allerdings kannst du deinen Mix mit falsch eingesetzten Plugins auch zerschießen.

Deswegen zeige ich dir in diesem Artikel den meiner Meinung nach besten Weg um die Mixbus Bearbeitung effektiv zu nutzen.

 

Mach die Mixbus Bearbeitung als Erstes

 

Ich mische nach dem sogenannten Top Down Mixing Prinzip. Nachdem ich die rohen Spuren ausbalanciert, also in das richtige Lautstärke Verhältnis gebracht und sie im Stereofeld verteilt habe, ist der Mixbus der erste Kanal in den ich überhaupt ein Plugin lade.

Ziel hierbei ist es den Mix über die Mixbus Bearbeitung schon so zu verbessern, dass ich nachher in den Einzelspuren Zeit spare und dort weniger Plugins einsetzen muss. Ich mische also "rückwärts". Erst kommt der Mixbus...

Mehr lesen

Warum die ersten 30 Minuten beim Abmischen wichtig sind

Jul 28, 2019

 

Wenn du dir Videos zum Thema Mixing anschaust, siehst du meistens Tutorials, in denen dir erklärt wird wie Plugins wie Kompressoren, EQ, Hall oder Delay richtig eingesetzt werden.

 

Kaum jemand erklärt dir aber nach welchem System du vorgehen oder welchen Arbeitsschritt du  wann machen solltest.

 

Deswegen möchte ich dir in diesem Artikel ein paar Tipps geben, wie du die wichtigste Mixing Phase am Besten meistern kannst.

 

Die wichtigste Phase beim Abmischen sind die ersten 30-45 Minuten 

 

Warum ist das so? 

 

In dieser Phase baust du das Grundgerüst für deinen zukünftigen Mix. Du bringst ein Chaos von verschiedenen Einzelspuren in die richtige Balance.

 

Und Balance ist hier ein gutes Stichwort, denn nichts anderes ist Mixing im Prinzip: Das Ausbalancieren einzelner zuvor aufgenommener Tracks. Du legst also fest wie laut welche Spur sein soll und wo sie im Stereofeld ihren Platz hat.

 

Wie gut du diese Phase meisterst, hat großen Einfluss darauf wie gut dein Mix sp...

Mehr lesen

Was du unbedingt tun solltest BEVOR du mikrofonierst...

Oct 21, 2018

Ich habe es im Studiound auch bei Livegigs (leider) ziemlich häufig erlebt. Ich kam als Musiker ins Tonstudio, baute mein Drumset auf und  schaute dass alles sauber gestimmt und eingerichtet war. Dann kam der Tontechniker, mikrofonierte akribisch Schlagzeug und Raum und verließ diesen dann wieder in Richtung Regieraum.Frage: Wo liegt hier der Fehler? Antwort: Der Tontechniker hatte sich mein Schlagzeug nicht ein einziges Mal direkt angehört. Vom unveränderten Natursound des Drumsets hatte er überhaupt keinen Klangeindruck, wollte aber jetzt in der Lage sein einen sauberen Drumsound zu zaubern.

Vermeide zähe Soundchecks
was dann folgte war meist ein langer, zäher Soundcheck, bei dem ich minutenlang auf ein Tom hauen musste, bis der Tontechniker dann mit “seinem” Sound zufrieden war. Bei einem Live-Soundcheck wo schon Zuhörer da sind macht das übrigens besonders viel Spass :-).

Oftmals war es dann so, dass der Tontechniker aber mit meinem Sound nicht zufrieden war weil er damit nicht

...
Mehr lesen
Close

50% Complete

Two Step

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.