Bessere Übersichtlichkeit und schnellerer Workflow in Logic Pro X!
Die zehn meist gestellten Fragen beantworte ich dir in diesem Artikel
Ob wohl Logic eine sehr übersichtliche und intuitiv zu bedienende DAW ist, gibt es Fragen, die ich immer wieder gestellt bekommen. Die Antworten zu den wichtigsten gebe ich dir hier:
#1: Spur ausschalten und Arbeitsspeicher sparen
Gerade bei umfangreichen Projekten kannst du viel Arbeitsspeicher sparen, wenn du Plugins deaktivierst. Damit der Sound trotzdem so klingt, wie du es eingestellt hattest, gibt es einen nützlichen Tipp:
Bounce die Spur in eine neue Audiospur und stell danach die ursprüngliche Spur einfach ab.
Nutze dazu den An-/Ausschalter in deiner Spur, den findest du im Spurheader.
Falls du ihn nicht siehst, gehst du mit Rechtsklick oder ctrl+klick drauf, je nachdem wie du Logic für dich konfiguriert hast. Dann findest du oben einen Knopf für EIN / AUS. Mit diesem Knopf kannst du die Spur stummschalten.
Wenn du mit ...
Sitzt deine Stimme nicht richtig im Mix, egal was du probierst?
Das ist ein Problem, dass viele Anfänger haben.
In diesem Artikel zeige ich dir 6 Techniken, mit denen du deine Stimme besser in den Mix einbettest
Die Hauptstimme spielt in 90% aller Songs auch die Hauptrolle im Geschehen. Deswegen solltest du immer ein besonderes Augenmerk auf die Lead Vocals haben.
Sie erzählen die Geschichte des Songs und müssen gut verständlich sein.
Ein Problem dass viele Mischer, insbesondere Anfänger haben, ist, dass sie die Instrumente schon ganz gut zusammen mischen könnten, aber die Stimme nicht richtig "in den Mix bekommen".
Entweder die Stimme sitzt zu weit vor der Band oder sie säuft in zu viel Hall ab.
Aber mit welchen Mitteln bekommst du überhaupt die Stimme "in den Mix"?
Ich zeige dir nachfolgend sechs Techniken, mit denen du die Vocals besser mit dem Bandmix verbinden kannst:
Mit der Electric Sunburst deluxe ist NI eingroßer Wurf gelungen
Der virtuelle Session Guitarist kann jetzt sogar Melodien spielen
Ich hab "die Neue" im Praxistest ausprobiert
Die Electric Sunburst deluxe ist sozusagen die Luxusversion der schon länger in der Produktreihe vorhandenen Electric Sunburst.
Im Gegensatz zur Vorgängerversion kannst du mit der "deluxe" jetzt auch Melodien und Gitarrensoli spielen.
Das Bedienfeld wurde dazu in zwei Browser unterteilt. Im linken kannst du Melodien spielen und im rechten vorgefertigten Pattern:
Electric Sunburst deluxe Oberfläche
Wenn du das Melodie Instrument ausgewählt hast, kannst du dir einen Sound aussuchen und die Gitarre direkt über dein Keyboard einspielen.
Mit Pitch Bend und Modulationsrad kannst du die Töne pitchen und Vibratos erzeugen.
Insgesamt ist die Gitarre sehr intuitiv zu bedienen und man findest sich schnel...
Mit dem neuen Logic Pro X 10.5 Quick Sampler wirst du selbst ein Instrument
Mit dem "Record" Modus kannst du in Echtzeit in den Quick Sampler aufnehmen
Das schafft viel Raum für kreative Spielereien und neue Sounds
Bei einer Aufnahme im "Recorder Modus" musst du zunächst den passenden Eingangskanal festlegen und kannst dann, nach dem Drücken der Aufnahmetaste ohne Klick direkt in den Quick Sampler aufnehmen:
logic pro x 10.5 quick sampler
Du kannst ein Instrument einspielen oder mit deiner Stimme Geräusche machen. Das können ein einzelne oder auch mehrere Sounds sein, wie zum Beispiel Drum Samples sein.
Im Video habe ich Drum Sounds mit meinem Mund eingesungen.
Wenn du mit deiner Aufnahme fertig bist kannst du sie entsprechend nachbearbeiten.
Die Palette reicht von einfachen Bearbeitungsmöglichkeiten wie zum Beispiel Beschneiden und Fades hinzufügen, bis hin zu komplexeren Aufga...
Mit dem Logic Update bekommst du ein leistungsstarkes Sampling Tool
"Sampler" löst den in die Jahre gekommenen EXS 24 ab
"Der Neue" besticht durch sehr gut durchdachte Workflow Optionen und ein übersichtliches Bedienfeld
Das erste was angenehm auffällt ist die schlanke und übersichtliche Oberfläche des neuen Samplers:
Der neue Sampler in Logic Pro X
Sehr gut gelöst sind die variabel angelegten Ansichts Optionen, die aus fünf Modulen bestehen:
Der neue Quick Sampler hat es in sich
Im Handumdrehen verwandelst du Loops, Regionen oder Samples in Software Instrumente
Du kannst sogar in Echtzeit direkt in den Logic Pro X Quick Sampler aufnehmen
Lange Zeit war das Arbeiten mit Samples in Logic eine Zumutung. Mit dem uralten EXS24 dauerte es ewig aus Samples ein Instrument zu bauen.
Mit Alchemy war es dann etwas komfortabler. Allerdings hatten viele Logic User mit der komplizierten Oberfläche ihre Mühe.
Mit dem neuen Quick Sampler wird alles anders.
Das Erste was positiv auffällt ist die sehr aufgeräumte und einfach zu verstehende Oberfläche des Quick Samplers:
Quick Sampler in Logic
Du ziehst deine MIDI Regionen, Loops oder externen Samples einfach in das obere Feld. Anschließend kannst du aus verschiedenen Sample Modi auswählen:
Moderne Pop Vocals haben oft viel "Air" , also Anhebungen im Höhenbereich
Das gibt ihnen Durchsetzungskraft und edlen Schein
Doch Vorsicht: Zuviel des Guten kann schnell das Gegenteil bewirken!
Wenn du dir moderne Pop Produktionen, zum Beispiel von Ellie Goulding, Ariana Grande oder Taylor Swift anhörst, fällt dir sehr schnell auf, dass diese Stimmen luftig und glasklar klingen.
Das liegt zum einen daran, dass viele Sängerinnen im Pop Genre bereits eine solche (Sopran-) Stimme haben. Allerdings wird in der Produktion nochmal kräftig nachgeholfen um diesen Effekt zu erreichen.
Wie kannst du solche kristallklaren Stimmen abmischen?
Mehr Luftigkeit bekommst du recht schnell in eine Stimme, wenn du die Höhen über einen Shelving Filter ab ca. 8000Hz anhebst:
Höhenanhebung mit einem Shelving Filter
Nach dieser Bearbeitung hört sich die Stimme meistens gefühlt sofort "besser" an.
Aber Vorsicht! Das ist oft nu...
Der neue Drum Synth in Logic Pro X hat es in sich
In Kombination mit dem Step Sequencer und Live Loops ist er eine echte Geheimwaffe!
In diesem Artikel erfährst du alle Funktionen des "Kleinen"
Der Drum Synth ist vielleicht nicht ganz so spektakulär wie andere Highlights des Logic Updates, hat es aber trotzdem in sich.
Anders als die meisten Drum Sampler generiert er seine Sounds ausschließlich aus Logics internen Software Instrumenten.
Sein Interface ist schmal und aufgeräumt. Insgesamt erinnert es ein wenig and Studio Strings und Studio Horns, ebenfalls VST Plugins in Logic Pro X:
Logic neuer Drum Synth
Links findest du das Hauptinstrument und rechts die verschiedenen Parameter zur Klangfärbung.
Setzt du den Drum Synth alleine ein kannst du immer nur jeweils ein Instrument pro Spur laden. Die Arbeit ist dann so ähnlich wie mit einem akustischen Drum Set.
Den Drum Synth kanns...
Das Logic 10.5 Update ist das umfangreichste seit der Einführung von Apples Musikprogramm
In diesem Artikel erfährst du alles über Logic Live Loops
Dieses neue Feature bietet kreative Möglichkeiten - nicht nur für eine Live Performance
Wenn du schon lange mit Logic arbeitest ist die Live Loop Ansicht am Anfang ziemlich ungewöhnlich. Anstatt einem Arrangement Fenster und Regionen arbeitet zu mit "Szenen" und "Zellen".
Wenn du ein neues Arrangement erstellen möchtest kannst du entweder direkt in eine Zelle aufnehmen oder einen Apple Loop auf die Zelle ziehen. Du kannst natürlich auch mit eigenen Samples arbeiten.
Auf diese Weise erstellst du dir nach und nach verschiedene "Szenen" also Loops, die zueinander passen. Diese Szenen kannst du über die Pfeile in der unteren Leiste abspielen.
Du kannst natürlich auch nur einzelne Loops oder Loops unterschiedlicher Szenen zusammen ...
Rock Vocals abmischen macht Spass, ist aber auch eine Herausforderung
In diesem Artikel zeige ich dir wie du eine Lead Stimme abmischen kannst, die sich gegen eine Gitarrenwand und große Drums durchsetzt
Los geht`s...
Da sich deine Lead Stimme in Rock Produktionen meistens gegen verzerrte Gitarren und große Drums durchsetzen muss solltest du ein besonderes Augenmerk auf den Präsenzbereich (meist zwischen 1-3kHz) legen.
In diesem Bereich kannst du die Stimme gut anheben ohne die Gitarren zu sehr zu maskieren. Verzerrte Gitarren habe in diesem Bereich meistens keine Unterstützung nötig.
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.