In diesem Artikel zeige ich dir sieben Pro Tricks für die Arbeit mit Velocity Werten bei MIDI Events
Diese Tipps machen das Musik produzieren in Logic Pro X für dich wesentlich einfacher
Dein Workflow im Piano Roll wird sich massiv beschleunigen. Legen wir los...
Wenn wir von Velocity sprechen, meinen wir Lautstärkestufen von MIDI Events in Logic. Die gehen von 0-127.
Oftmals ist es umständlich im Piano Roll mit Velocity Werten zu arbeiten, da eine MIDI Performance mit einem vitruellen Instrument meist nicht so natürlich klingt wie ein als Audiospur aufgenommenes Instrument.
Nachfolgend gebe ich dir 7 Tipps, wie du eine MIDI Performance per Velocity Bearbeitung wesentlich natürlicher gestalten kannst.
Der Velocity Processor in Logic Pro X ist ein Kompressor für MIDI Noten. Genau wie bei einem "normalen" Kompressor kannst du über die Threshold bestimmen ab wann er eingreifen soll.
Das ist extrem nützl...
Eine Gitarre in Logic aufzunehmen kann für Anfänger eine Herausforderung sein.
Wichtig sind der richtige Eingangspegel und natürlich dass deine Gitarre gestimmt ist
Ist die Aufnahme im Kasten bietet dir Logic viele Möglichkeiten deine Spuren nachzubearbeiten.
Nachfolgend erkläre ich dir Schritt für Schritt wie du deine erste Gitarrenaufnahme in Logic machen kannst:
Step 1: Gitarre richtig anschließen
Schließe deine Gitarre an dein Audio Interface an und stelle den den Modus auf (INST = Instrumentenaufnahme). Anschließend musst du in Logic den richtigen Eingangskanal in deinem Fader auswählen. (Bei einem kleinen Audio Interface ist das meistens Eingang 1 oder 2)
Step 2: Eingangspegel einstellen
Schalte jetzt die Ansicht auf "Pre Fader Metering" um. So stellst du sicher, dass du auch wirklich den richtigen Eingangspegel siehst. Spiele deine Gitarre an und achte darauf, dass sie nicht übersteuert. (-18dB sind ein guter Richtwert)
Step 3: Gitarre stimmen
Ein wichtiger Schritt, d...
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.