Leadvocals spielen die Hauptrolle in jeder modernen Musikproduktion. Dass sie sauber im Mix sitzen und es ihnen nicht an Sprachverständlichkeit und Durchsetzungsfähigkeit fehlt ist es wichtig zu wissen, wie man sie richtig sowohl in die Breite als auch in die Tiefe bekommt.
In drei Schritten zum perfekten Ergebnis
Ich stelle euch heute meinen Workaround vor, um dies zu bewerkstelligen. Im ersten Schritt geben wir den Vocals etwas Hall hinzu, um ihnen mehr Ambience bzw. Räumlichkeit zu verleihen. Am besten eignen sich hier „kleine“ Hallfahnen mit nicht zu lang eingestellter Decayzeit. Hier geht es hauptsächlich darum die Vocals virtuell in einen etwas größeren Aufnahmeraum zu platzieren. Oft empfiehlt es sich vor dem Hall einen EQ zu laden und einen Lowcut zu setzen, um unerwünschte tiefe Frequenzen zu sperren.
Im zweiten Schritt laden wir uns ein Stereo Delay in einen AUX-Kanal und stellen eine sehr kurze Delayzeit mit wenig Feedback ein (maximal ein Slap als Wiederholung) Auch hier...
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.