Eine gute Hookline oder Melodie für deinen Song zu schreiben ist wichtig, aber oftmals nicht einfach. Jeder Songwriter kennt dieses Problem. Du hast eine Idee für eine Melodie, probierst daran herum, aber letztendlich überzeugt sie dich nicht richtig oder will einfach nicht zu deinen Lyrics passen.
Deswegen zeige ich dir in diesem Artikel fünf Techniken, die dir dabei helfen können kreativ mit deinen Melodien zu arbeiten und neue Ideen zu bekommen.
1. Technik: Melodie rückwärts abspielen
Diese Technik ist so einfach wie effektiv: Du nimmst deine Melodie und spielst sie einfach rückwärts ab. Dabei können schon recht interessante Ergebnisse herauskommen, die dich in eine ganz andere Richtung führen. Meist ist es so dass du deine rückwärts abgespielte Melodie noch etwas anpassen musst, weil nicht alle Töne zu den Akkordfolgen passen.
2. Technik: Inversion
Bei der Inversion spiegelst du einfach die Intervallabstände der einzelnen Noten zueinander. Verläuft deine Melodie also so dass de...
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.