In diesenm Beitrag zeige ich euch auf, wie der Einsatz eines Equalizers schon während der Aufnahme helfen kann einen klaren, durchsetzungsfähigen Schlagzeugsound zu bekommen und was ihr bei der Kompression der einlenen Instrumente, bzw. Aufnahmespuren beachten solltet.
Das Schlagzeug ist eines der wenigen Instrumente, bei dem es von Voretil ist schon vorher einige EQ Parameter einzustellen. Hier können z.B. Low-Cut Filter auf den Overhead Mikrofonen schon während der Aufnahme tiefe und rumpelnde Anteile auf den einzelnen Spuren vermeiden. Mit einem Low-Cut Filter bei 80Hz bei Snare und Overheads sollte man keine Probleme bekommen. Beim Schlagzeug insgesamt werden schon während der Aufnahme Freuquenzbereich, die Rumpeln verursachen können (meist um die 400Hz) abgesenkt.
Kompression
Grunsätzlich sollte man bei der Kompression von Drums darauf achten, dass man beim Komprimieren nicht zu kurze Attackze...
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.